» Zeitschaltuhr Hutschiene online kaufen · Schaltuhr Digital & Analog · Tageszeitschaltuhr · Wochenzeitschaltuhr

Hersteller
Social media
Facebook IconX Icon (Twitter)Pinterist Icon
Elektrikshop ist Trendshop bei Computerbild

Elektrikshop ist über 15 Jahre TrustedShops zertifiziert

Zeitschaltuhren für die Hutschiene

Einbau Zeitschaltuhr für den Verteilereinbau » Finden Sie die passende Schaltuhr zur platzsparenden Montage auf der Hutschiene. >> weiterlesen

Artikel:
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)
Bestseller
Zeitschaltuhr Digital 1 Kanal Wechsler 250V 16A 072110
Zeitschaltuhr Digital 1 Kanal Wechsler 250V 16A 072110
Digitale Zeitschaltuhr 1 Kanal mit Tages- und Wochenprogramm, kürzeste Schaltzeit 1 Minute
19,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeitschaltuhr Digital 2-Kanal-Schaltuhr 1+1S S2U12DDX-UC Eltako
Zeitschaltuhr Digital 2-Kanal-Schaltuhr 1+1S S2U12DDX-UC Eltako
Digital einstellbare 2-Kanal-Schaltuhr mit Astro-Funktion
59,70 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeitschaltuhr Analog 1-Kanal 412780 MicroRex T11 Legrand
Zeitschaltuhr Analog 1-Kanal 412780 MicroRex T11 Legrand
Analoge Schaltuhr für den Reiheneinbau mit Schalter: EIN-Automatik-AUS, kürzeste Schaltzeit: 15 min, Breite 1 TE
37,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeitschaltuhr Analog 1-Kanal 412812 MicroRex T31 Legrand
Zeitschaltuhr Analog 1-Kanal 412812 MicroRex T31 Legrand
Schaltuhr mit Schalter: EIN-Automatik-AUS, Zeiger vorwärts und rückwärts drehbar, kürzeste Schaltzeit: 30 min., 1 Wechsler
37,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeitschaltuhr Digital 1-Kanal 412631 AlphaRex D21 Legrand
Zeitschaltuhr Digital 1-Kanal 412631 AlphaRex D21 Legrand
Tages- und Wochenzeitschaltuhr mit Ferienprogramm, Zufallsprogramm, Betriebsstundenzähler, einfache Programmerstellung
74,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeitschaltuhr TOP Digital 230V 16A 1-Kanal 7LF4511-0 Siemens
Zeitschaltuhr TOP Digital 230V 16A 1-Kanal 7LF4511-0 Siemens
Digitale Wochenschaltuhr Top mit Gangreserve, 28 Speicherplätze für individuelle Programme, 2TE Breite im Verteiler
95,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)

Was versteht man unter einer Zeitschaltuhr für die Hutschiene?

Eine Zeitschaltuhr für die Hutschiene (auch DIN-Schiene genannt) ist ein elektromechanisches oder elektronisches Gerät, das elektrische Verbraucher zu festgelegten Zeiten automatisch ein- und ausschaltet. Sie wird in der Regel in Verteilerschränken, Zählerkästen oder Schalttafeln installiert und nutzt die Norm-Hutschiene (z. B. DIN EN 60715) zur Befestigung. Damit eignet sie sich ideal für alle Anwendungen, bei denen wiederkehrende Schaltzeiten gebraucht werden – ob Beleuchtung, Außenanlagen, Werbung oder Haustechnik.

nach oben ↑

Das Wichtigste in Kürze

  • Zeitschaltuhren für die Hutschiene automatisieren Beleuchtung, Pumpensteuerung und Haustechnik zuverlässig
  • Digitale Modelle bieten flexible Wochenprogramme, Astro-Funktion und Speicher gegen Stromausfall
  • Einfache Installation durch Norm-DIN-Schiene, geeignet für Verteilerkasten, Zählerschrank oder Schaltschrank
  • Wichtige Auswahlkriterien sind Schaltleistung, Gangreserve, Montagebreite und Schutzart
  • Bestellen Sie Ihre neue Hutschienen-Zeitschaltuhr bequem bei uns im Online-Shop

Verwendungszwecke & typische Einsatzgebiete

Zeitschaltuhren auf Hutschiene kommen überall dort zum Einsatz, wo eine automatisierte Steuerung gewünscht ist:

  • Beleuchtungssteuerung (z. B. Außenbeleuchtung, Garten, Hausfassade)
  • Werbeschilder oder Leuchtreklame
  • Steuerung von Pumpen oder Zirkulationsanlagen
  • Treppenhaus- oder Hoflicht
  • Saisonale Funktionen (z. B. Weihnachtsbeleuchtung)
  • Haustechnik: Rollladen, Lüftung, Heizung in bestimmten Intervallen

Technische Merkmale und Ausstattung

Eine gute Zeitschaltuhr für die Hutschiene weist je nach Ausführung diese technischen Eigenschaften auf:

EigenschaftWert / typischer Bereich
Nennspannung / Versorgungsspannungoft 230 V AC, teils 12-24 V, teils AC & DC Varianten
Schaltleistung / Stromstärke (ohmsche, induktive Last)häufig 16 A bei 230 V, ca. 2000-3500 W; bei Leuchtstoff-/LED-Last geringer
Schaltfrequenz / Anzahl Programmemehrere Schaltzeiten pro Tag/Woche; bei manchen Geräten 8-16 Programme, bis zu 64 Schaltungen etc.
Zeitauflösung / kleinste Schaltzeitoft 1 Minute, bei einfacheren Modellen auch 5-15 Minuten
Gangreserve / Speicher bei StromausfallAkkus, Batterien oder internes Speichermodul, oft mit austauschbarem Backup
Montagebreite / Teilungseinheiten (TE)oft 1-3 TE (18-54 mm) je nach Gerätetiefe und Ausstattung
Schutzart und Umgebungsbedingungenin der Regel IP20; Temperaturbereich z. B. -20 °C bis +55 °C; nur für Innenräume unless anders angegeben

Auswahl typischer technischer Werte aus gängigen Modellen

Unterschiede zwischen mechanischen, elektronischen und digitalen Zeitschaltuhren

Die verschiedenen Arten haben Vor- und Nachteile, die abhängig von Ihrem Einsatz wichtig sind:

  • Mechanisch / analog: Einfache Scheiben- oder Reiterschaltuhren; robust, preisgünstig, aber geringe Flexibilität, geringere Auflösung.
  • Elektronisch / digital: LCD oder LED Anzeige, präzisere Steuerung, viele Programme, oft mit Wochen- oder sogar Jahresprogramm und Zusatzfunktionen wie Zufallsschaltung, Astrozeiten oder Zählerfunktionen. Beispiele: Bei einem Modell ist Platzbedarf zwei Teilungseinheiten, maximal 16 A, Stromversorgung 220-240 V, kleinster Schaltabstand 1 Minute.
  • Mit Backup / Gangreserve: Damit bleiben Einstellungen bei Stromausfall erhalten; häufig durch Batterie oder Akku realisiert.

Sicherheits- und Installationsaspekte

Damit Ihre Zeitschaltuhr sicher funktioniert und normgerecht installiert wird, beachten Sie bitte:

  • dass die Hutschiene nach Norm (z. B. DIN EN 60715) geeignet ist und das Gerät korrekt eingerastet wird.
  • dass die Verdrahtung den passenden Querschnitt hat und die Anschlussklemmen korrekt beschriftet sind
  • dass die Schaltleistung (insbesondere bei induktiver oder LED-Last) berücksichtigt wird, um Überbelastung und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden
  • dass Schutzmaßnahmen wie FI‐Schalter, Überstromschutz vorhanden sind, wo erforderlich
  • dass bei Außenanwendungen oder Feuchträumen geeignete Schutzarten (z. B. IP44 oder höher) verwendet werden
  • dass die Bedienbarkeit sich auch nach Installation und Wartung ergibt – Ersatzteilversorgung, Dokumentation, klare Anzeige (Display, LEDs, Beschriftung)

Vor- & Nachteile einer Hutschienen-Zeitschaltuhr

Eine Übersicht der wichtigsten Plus- und Minuspunkte:

  • Vorteile: Automatisierung spart Energie und Aufwand; planbare Licht- und Betriebszeiten; Sicherheit durch Abschaltung außerhalb von Nutzungszeiten; zuverlässiger Betrieb bei korrekter Dimensionierung.
  • Nachteile: Anschaffungskosten; Komplexere Modelle benötigen Einarbeitung; bei Stromausfall oder Batterieversagen kann Einstellungen verlieren; geschlossene Gehäuse erschweren Zugänglichkeit bei früheren Installationen.

nach oben ↑

Zeitschaltuhr Hutschiene online kaufen im Online Fachhandel

Wenn Sie eine Zeitschaltuhr für Hutschiene online kaufen möchten, bieten Ihnen Fachhändler eine große Auswahl von einfachen Tages- und Wochenprogrammen bis hin zu hochwertigen Geräten mit Jahres- oder Astro-Funktion. Achten Sie beim Kauf auf Leistung, Stromversorgung, Anzahl Programme und Gangreserve – so finden Sie ein Gerät, das exakt zu Ihrer Anwendung passt.

 

 

Passendes Zubehör kann z. B. sein: Schütze oder Relais bei höheren Lasten, Leitungsschutzschalter, Anschlussklemmen, ggf. DCF-77 Empfänger für genaue Uhrzeitsynchronisierung oder wetterfeste Abdeckungen, wenn die Installation in Feuchträumen stattfindet.

nach oben ↑

FAQ - Häufige Fragen zum Thema Zeitschaltuhr Hutschiene

Welche Vorteile hat eine Zeitschaltuhr für die Hutschiene im Vergleich zu Steckdosen-Zeitschaltuhren?

Hutschienen-Zeitschaltuhren sind fest installiert, bieten höhere Schaltleistung, mehr Programme und sind langlebiger als mobile Modelle.

Kann ich eine Zeitschaltuhr auf Hutschiene auch für LED-Beleuchtung nutzen?

Ja, jedoch sollten Sie die Schaltleistung für LED-Lasten prüfen und ggf. Relais oder Schütze einsetzen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Tages-, Wochen- und Jahreszeitschaltuhren?

Tageszeitschaltuhren steuern nach 24h, Wochenzeitschaltuhren erlauben unterschiedliche Programme je Wochentag, Jahresuhren auch saisonale Abläufe.

Wie programmiert man eine digitale Zeitschaltuhr für die Hutschiene?

Digitale Modelle werden über LCD/LED-Displays programmiert, oft mit Tastenfeld; viele bieten eine intuitive Menüführung und Speicherfunktion.

Gibt es Zeitschaltuhren für Hutschiene mit DCF-77 Funkempfänger?

Ja, Funkuhren synchronisieren sich automatisch per DCF-77 Signal und stellen sich bei Sommer-/Winterzeit automatisch um.

» Alle Sicherungen & Reiheneinbaugeräte für Verteiler

 

 


Weitere Suchbegriffe: Wochenzeitschaltuhr Sicherungskasten, Einbau Schaltuhr 230V Verteiler, DIN-Schiene, Schaltuhr Verteilerschrank