Erdkabel NYY-J
Elektrokabel für die Verlegung in der Erde & ums Haus als Meterware. Alle Aderzahlen, Leiterquerschnitte und Erdkabeltypen hier. >> weiterlesen
Artikel

Trassenwarnband ACHTUNG KABEL NR.26 Cellpack

NYY-J 1x10 Erdkabel

NYY-J 1x16 Erdkabel

NYY-J 3x1,5 Erdkabel

50m Ring NYY-J 3x1,5 Erdkabel

100m Ring NYY-J 3x1,5 Erdkabel

NYY-J 3x2,5 Erdkabel

50m Ring NYY-J 3x2,5 Erdkabel

100m Ring NYY-J 3x2,5 Erdkabel

NYY-J 3x6 Erdkabel

NYY-J 4x4 Erdkabel

NYY-J 4x6 Erdkabel

NYY-J 4x10 Erdkabel

NYY-J 4x16 Erdkabel

NYY-J 4x25 Erdkabel

NYY-J 5x1,5 Erdkabel

50m Ring NYY-J 5x1,5 Erdkabel

100m Ring NYY-J 5x1,5 Erdkabel

NYY-J 5x2,5 Erdkabel

50m Ring NYY-J 5x2,5 mm² Erdkabel

NYY-J 5x4 Erdkabel

50m Ring NYY-J 5x4 mm² Erdkabel

NYY-J 5x6 Erdkabel

NYY-J 5x10 Erdkabel

NYY-J 5x16 Erdkabel

NYY-J 5x25 Erdkabel
Erdkabel NYY
Erdkabel (Starkstromkabel) sind für die elektrische Nutzung gedacht und werden in sicherer Tiefe im Erdboden verlegt. Zum Schutz vor chemischen Einflüssen oder Nagetieren, sind sie mit einem äußerst robusten Kabelmantel versehen. Im Vergleich zu Freikabeln, sind Erdkabel besser vor Beschädigungen geschützt. Zudem stören sie nicht das Landschaftsbild. Die Bezeichnung NYY setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
- N = Normenleitung
- Y = Isolierung der Adern aus Polyvinylchlorid (PVC)
- Y = Isolierung des Kabelbündels aus Polyvinylchlorid (PVC)
Erdkabel sind erhältlich als:
- NYY-J (Kabel mit Isolierung und Schutzhülle aus PVC)
- NYY-0 (Ohne Schutzleiter)
Aderkennzeichnung
Ader-Zahl | Mit Schutzleiter (NYY-J) | Ohne Schutzleiter (NYY-0) |
---|---|---|
1 | grün-gelb | schwarz |
2 | - | blau, braun |
3 | grün-gelb, blau, braun | braun, schwarz, grau |
4 | grün-gelb, braun, schwarz, grau | blau, braun, schwarz, grau |
5 | Grün-gelb, blau, braun, schwarz, grau | Blau, braun, schwarz, grau, schwarz |
Verwendung von NYY Erdkabeln
Erdkabel NYY sind zur elektrischen Installation im Freien und im Erdreich gedacht. Dank der robusten Isolation können sie sowohl in der Erde, als auch in Beton und feuchten Umgebungen verlegt werden. Auch in Innenräumen ist eine Verwendung möglich. Besondere Vorsicht ist an Stellen geboten, bei denen Lösungsmittel und Treibstoffe auf die Kabel einwirken können. Dort ist ein Verlegen der Erdkabel nicht erlaubt.
In unserem Online-Shop finden Sie NYY-J Erdkabel mit verschiedenen Aderzahlen und Leiterquerschnitten. Zum Anschluss von Leuchten sind bei kurzen Leitungslängen Erdkabel mit 1,5 mm² Leiterquerschnitt ausreichend. Für Steckdosen und elektrische Anschlüsse empfehlen wir Erdkabel mit 2,5 mm². Komplette Hausanschlüsse werden mit Erdkabeln mit 16 oder 25 mm² Leiterquerschnitt realisiert.
Aufbau eines NYY-J Erdkabels
NYY-J Erdkabel bestehen aus einem PVC-Außenmantel, einer gemeinsamen Aderumhüllung, den Cu-Leitern (hochreinem Elektrolytkupfer) und deren PVC-Aderisolierung. Je nach Art verfügen Erdkabel über eine bis fünf Adern, die durch verschiedene Farben gekennzeichnet sind.

Eigenschaften von NYY-J Erdkabeln
Leiterwerkstoff | Kupfer (Cu), blank |
---|---|
Leiterklasse | (eindrähtig), ab 25 mm² 2 (mehrdrähtig) |
Isolierhülle | PVC-Mischung |
Mantel | PVC-Mischung |
Mantelfarbe | Schwarz |
Maximal zulässige Leitertemperatur | 70°C |
Zulässige Kabelaußentemperatur | 70°C |
Zulässige Kabelaußentemperatur in Bewegung | -5 bis +70°C |
Nennspannung U0 | 0,6 kV |
Nennspannung U | 1 kV |
Maximale Spannung in Drehstromsystemen | 1,2 kV |
Prüfspannung | 4 kV |
Erdkabel verlegen
Bevor Erdkabel verlegt werden, gibt es wesentliche Dinge zu beachten. Ist der Untergrund bebaut oder felsig, wird das Erdkabel in einer vorher geöffneten Künette verlegt. Zur Unterquerung von Gewässern werden Düker verwendet. Bei offenem Gelände bietet sich ein Kabelpflug an. Prinzipiell muss das Erdkabel zum Schutz vor Beschädigungen von einer Sandschicht umgeben und entsprechend tief verlegt (spatenstichsicher) sein.
Elektroinstallationen im Außenbereich
Bei Elektroinstallationen im Außenbereich (bspw. im Garten oder auf der Terrasse) gelten besondere Regelungen, da alle angeschlossenen elektrischen Geräte, Kabel und Bauteile vor der Witterung geschützt sein müssen.
- Verwenden Sie nur zugelassene und geeignete NYY-J Erdkabel.
- Die Stromkreise im Außenbereich müssen immer in einem eigenen Stromkreis untergebracht werden.
- Sichern Sie den Stromkreis separat mit einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI) ab.
- Verwenden Sie nur Steckverbindungen, die auch für den Außenbereich geeignet sind.
- Bauteile und Kabel müssen den VDE-Richtlinien für den Außenbereich entsprechen.
Anleitung zum Verlegen des Erdkabels NYY
- Bevor es mit dem Ausheben des Grabens losgeht, sollten Sie sich genau überlegen, wo das Erdkabel verlaufen soll. Machen Sie sich eine Skizze, an welchen Stellen Sie bspw. Außenleuchten oder Außensteckdosen benötigen.
- Graben Sie anschließend einen 60 bis 80 cm tiefen Graben, in dem das Erdkabel verlegt werden soll. Füllen Sie diesen mit einer 10 cm hohen Sandschicht auf.
- Auf die Sandschichten verlegen Sie Installationsrohr, durch die das Erdkabel gezogen wird. Hierbei sind Einziehspiralen hilfreich.
- Füllen Sie erneut eine 10 cm hohe Sandschicht in den Graben und decken Sie diese mit einer speziellen Kabelhaube ab.
- Damit bei späteren Arbeiten sofort ersichtlich wird, dass an dieser Stelle eine elektrische Leitung verläuft, wird ein PVC-Trassenwarnband verlegt. Nun können Sie den Graben wieder mit Erde auffüllen.