» Hager Volta Verteiler Unterputz · Kleinverteiler für den Mauereinbau · Unterputzverteiler

Hersteller
Social media
Facebook IconX Icon (Twitter)Pinterist Icon
Elektrikshop ist Trendshop bei Computerbild

Elektrikshop ist über 15 Jahre TrustedShops zertifiziert

Hager Volta Verteiler

Hager Logo

Volta Unterputzverteiler für den Mauereinbau in verschiedene Größen. Verteiler mit Tür, DIN-Hutschienen und Steckklemmen für die Unterputz Installation. Bewährte Qualität! >> weiterlesen

Artikel:
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)
Volta Unterputzverteiler 1-reihig 1x12PLE VU12NC Hager
Volta Unterputzverteiler 1-reihig 1x12PLE VU12NC Hager
Unterputz-Verteiler mit Tür, 1-reihig für 12 Platzeinheiten incl. N/PE-Klemme und integrierter Wasserwaage
53,40 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Volta Unterputzverteiler 2-reihig 2x12PLE VU24NC Hager
Volta Unterputzverteiler 2-reihig 2x12PLE VU24NC Hager
Unterputz-Verteiler IP30 mit Tür, 2-reihig für 24 Platzeinheiten, mit Hutschiene und N/PE-Klemmen
55,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Volta Unterputzverteiler 3-reihig 3x12PLE VU36NC Hager
Volta Unterputzverteiler 3-reihig 3x12PLE VU36NC Hager
Unterputz-Verteiler mit Tür rechts oder links Anschlag, 3-reihig für 3 x 12 Platzeinheiten
71,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Volta Unterputzverteiler 4-reihig 4x12PLE VU48NC Hager
Volta Unterputzverteiler 4-reihig 4x12PLE VU48NC Hager
Unterputz-Verteiler mit Tür, 4-reihig für 48 Platzeinheiten incl. PE- und N-Klemme
94,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Volta Unterputzverteiler 5-reihig 5x12PLE VU60NC Hager
Volta Unterputzverteiler 5-reihig 5x12PLE VU60NC Hager
5-reihiger Unterputz-Verteiler mit Tür für 60 Platzeinheiten incl. Hutschienen IP30
144,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)

Was ist ein Installationskleinverteiler?

Ein Installationskleinverteiler sorgt für die sichere Verteilung und übersichtliche Organisation des Stroms im Haushalt und ist damit ein zentraler Bestandteil jeder Elektroinstallation.

nach oben ↑

Das Wichtigste in Kürze

  • Installationskleinverteiler sorgen für sichere Stromverteilung und übersichtliche Elektroinstallation im Haushalt
  • Normgerechte Verteilungen nach DIN 18015 und DIN 43880 gewährleisten Sicherheit und Kompatibilität bei Neubauten
  • Flexible Hutschienen, Kabeldurchführungen und IP-Schutzarten bieten Sicherheit für Hausinstallation und Smart Home
  • Bestellen Sie hochwertige Unterputzverteiler und Verteilerzubehör bequem online in unserem Shop

Aufbau und Funktion der Kleinverteiler

Die elektrische Energie in einem Haushalt leitet der Verteiler, der mit verzinkten Stahlblech-Befestigungslaschen ausgestattet ist. Mehrere Unterverteiler (NSUV) erhalten den Strom von dem Niederspannungshauptverteiler (NSHV). Pro Gebäude ist eine Unterverteilung Vorschrift.

Häufig befindet sich der UP Kleinverteiler Volta mit Leitungseinführungsschieber und verzinkten Stahlblech-Elementen im Keller von Wohngebäuden nach DIN 18015. Verteiler und Zählerplatz befinden sich oft im selben Verteilerkasten. In Mehrfamilienhäusern existieren in jeder Wohnung Kleinverteiler, deren Größe nach DIN 43880 standardisiert ist.

Eine Variante der Verteiler stellt der Kleinverteiler, auch als Installationsverteiler bekannt, dar. Hier sind alle Leitungen sortiert und zugeordnet. So können diese einfach und schnell identifiziert werden. Installationsverteiler wie Stromkreisverteiler oder Multimediaverteiler unterliegen der DIN EN 61439-1:2012.

Kleinverteiler wie der Unterputzverteiler, beispielsweise der Hager Volta Unterputzverteiler, dürfen von Laien bestückt werden. Steht der Verteiler unter Spannung, sollte die Arbeit allerdings ausschließlich eine ausgebildete Fachkraft übernehmen.

Wichtige Funktionen und Vorteile moderner Unterputzverteiler

Ein moderner Unterputzverteiler bietet nicht nur die sichere Aufnahme von Leitungsschutzschaltern, Fehlerstromschutzschaltern und weiteren Schutzeinrichtungen, sondern auch eine klare Strukturierung der Hausinstallation. Durch die geordnete Platzierung aller Komponenten im Verteilerkasten wird die spätere Wartung und Erweiterung der Anlage erheblich erleichtert.

Darüber hinaus verfügen aktuelle Modelle über flexible Hutschienen, variable Kabeleinführungen und hochwertige Abdeckungen, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind. Besonders im Bereich der Haustechnik spielen solche Lösungen eine zentrale Rolle, da sie zur Einhaltung von Normen und zur Steigerung der Sicherheit beitragen.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit, Unterputzverteiler mit Multimedia-Modulen oder Smart-Home-Komponenten auszustatten. Damit lassen sich nicht nur klassische Stromkreise absichern, sondern auch moderne Netzwerktechnik und Steuerungen elegant integrieren – ein entscheidender Aspekt für zukunftssichere Elektroinstallationen.

Wer Wert auf eine langlebige und flexible Elektroinstallation legt, trifft mit einem modernen Unterputzverteiler eine richtige Wahl. So ist der Verteiler nicht nur ein Sicherheitsbaustein, sondern auch eine Investition in Komfort und Effizienz.

Tipps zur Installation und Planung

Vor dem Einbau eines Unterputzverteilers ist eine sorgfältige Planung entscheidend. Dazu gehört die Auswahl der richtigen Größe, die Anzahl der benötigten Reiheneinbaugeräte und die Entscheidung, ob zusätzliche Module wie Smart-Home-Steuerungen oder Multimedia-Anschlüsse integriert werden sollen.

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl ist auch die Schutzart. Während in Wohnräumen häufig ein Verteiler mit IP30 ausreicht, sollte in Feuchträumen oder Kellern auf eine höhere Schutzklasse geachtet werden. So bleibt die Anlage langfristig sicher und zuverlässig.

Bei der Elektroinstallation ist außerdem auf eine normgerechte Verdrahtung zu achten. Hochwertige Klemmen, Abdeckungen und passende Leitungsführungssysteme sorgen nicht nur für mehr Sicherheit, sondern erleichtern auch spätere Erweiterungen oder Reparaturen.

Wer den Unterputzverteiler selbst einbauen möchte, sollte beachten, dass bestimmte Arbeiten ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden dürfen. So ist gewährleistet, dass die Anlage allen gesetzlichen Vorschriften entspricht und ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.

Hager Volta Verteilungen hier im Online-Shop Sortiment

Sie planen den Einbau eines Unterputz-Verteilers mit Kunststoff-Mauerkasten und Stahlblech-Befestigungslaschen? In unserem Shop stehen Ihnen hochwertige Unterputz-Verteiler in verschiedenen Größen zur Auswahl.

Je nach Verwendungszweck können die Unterputz-Verteiler in folgenden Varianten erworben werden:

  • Unterputz-Verteiler IP30 mit Tür einreihig
  • Unterputz-Verteiler IP30 mit Tür zweireihig
  • Unterputz-Verteiler IP30 mit Tür dreireihig
  • Unterputz-Verteiler IP30 mit Tür vierreihig
  • Unterputz-Verteiler IP30 mit Tür fünfreihig

Bestellen Sie jetzt Unterputzverteiler wie den Volta Unterputz Schutzkasse II mit Stahlblechtür und verzinkten Stahlblech-Befestigungen hier im Shop. Im Lieferumfang sind neben dem Verteiler die N/PE-Klemmen und die Hutschienen enthalten. Erstgenannte nutzen Sie für die Verdrahtung. Kaufen Sie auch das passende Verteilerzubehör für die schnelle Verdrahtung und passende Abdeckstreifen.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema Installationskleinverteiler

Wofür wird ein Installationskleinverteiler im Haushalt benötigt?

Er dient der sicheren Stromverteilung, schützt Stromkreise mit Sicherungen und erleichtert die Organisation der Elektroinstallation.

Was ist der Unterschied zwischen einem Unterputzverteiler und Aufputzverteiler?

Unterputzverteiler werden in die Wand eingelassen, während Aufputzverteiler auf der Wand montiert sind – ideal für Keller oder Garagen.

Welche Normen gelten für Kleinverteiler in Deutschland?

Wichtige Normen sind DIN 18015, DIN 43880 sowie DIN EN 61439-1, die Sicherheit, Maße und Aufbau von Verteilern festlegen.

Darf ein Laie einen Kleinverteiler installieren?

Bestücken ja, aber der Anschluss unter Spannung muss zwingend von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.

Welche Vorteile bieten moderne Unterputzverteiler mit Smart-Home-Funktion?

Sie ermöglichen die Integration von Netzwerk- und Multimedia-Technik, erhöhen Komfort und machen die Anlage zukunftssicher.

» Alle Verteiler Kategorien im Überblick

 

 


Weitere Suchbegriffe: Hauselektrik Hagerverteiler UP, Unterputz-Verteilung Mauerwerk, Stromkreisverteiler, Sicherungskasten