» Klingel-Trafo 230V auf 12V 8V 4V für Verteiler-Einbau online kaufen · Klingeltrafo Primär 230 V auf 12 Volt

Hersteller
Social media
Facebook IconX Icon (Twitter)Pinterist Icon
Elektrikshop ist Trendshop bei Computerbild

Elektrikshop ist über 15 Jahre TrustedShops zertifiziert

Trafo 12V-8V-4V für den Verteiler Einbau

Transformatoren für den Verteilereinbau im Elektroverteiler als Klingeltransformator für die Haustürklingel. Klingel-Trafos als 230V-Trafo mit 4V, 8V und 12V Ausgangs-Spannung AC/DC. >> weiterlesen

Artikel:
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)
Klein- / Klingel- Transformator 8V/1A TR-G8 Eaton
Klein- / Klingel- Transformator 8V/1A TR-G8 Eaton
Günstiger Standard 230V Kingeltrafo mit Ausgang 8V AC/ 1A für den Verteilereinbau
18,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Universal Klingeltransformator 4-8-12V / 2-2-1,5A TR-G3/18 Eaton
Universal Klingeltransformator 4-8-12V / 2-2-1,5A TR-G3/18 Eaton
Eaton Universal Klingel-Trafo 230V mit den Ausgangsspannungen: 4V · 8V · 12V
19,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Klingeltrafo 8V/1A Failsafe 14207 GT 50810 Grothe
Klingeltrafo 8V/1A Failsafe 14207 GT 50810 Grothe
Tafo 230V/8V Fail-safe: Im Falle von nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch dauerhafter Ausfall
15,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Universal-Klingeltrafo 8-12V AC 2-1,5A 14073 GT3173 Grothe
Universal-Klingeltrafo 8-12V AC 2-1,5A 14073 GT3173 Grothe
Trafo für den Kurzzeiteinsatz, z.B. bei Klingeln ✓ Gongs ✓ Läutewerken ✓ Türöffner ✓ in Haus & Wohnung
27,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Klingeltrafo 8/12V 8VA 2TE ST303 Hager
Klingeltrafo 8/12V 8VA 2TE ST303 Hager
Hager Klingeltransformator 230V-8V/1A oder 12V/0,67A · mit Schutz gegen Kurzschluss - Überlast
31,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Klingeltrafo Einbau und Aufputzmontage 12V/1,5A E3538N Honeywell
Klingeltrafo Einbau und Aufputzmontage 12V/1,5A E3538N Honeywell
Tafo für Einbau- und Aufputzmontage mit 4/8/12 Volt AC
19,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Klingeltrafo 8/12V 0,66/1A 2TE 413091 Legrand
Klingeltrafo 8/12V 0,66/1A 2TE 413091 Legrand
Klingel Transformator 230V-8V/12V » durch thermische Begrenzung gegen Überlast und Kurzschluss geschützt
29,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeige 1 bis 7 (von insgesamt 7 Artikeln)

Was sind Transformatoren für den Verteilereinbau?

Transformatoren für den Verteilereinbau sorgen für die sichere Spannungsanpassung und galvanische Trennung direkt im Verteilerkasten und sind damit unverzichtbar für eine zuverlässige Elektroinstallation.

nach oben ↑

Das Wichtigste in Kürze

  • Sichere Spannungsumwandlung für Steuerkreise, LED-Beleuchtung und Notstromsysteme direkt im Verteilerkasten
  • Transformatoren schützen durch galvanische Trennung zuverlässig vor Stromschlägen und elektrischen Risiken
  • Einfache Montage per DIN-Hutschiene, auch in kompakten Verteilerkästen und Unterverteilungen
  • Normgerechte Bauarten nach VDE und EN sorgen für höchste Betriebssicherheit in allen Anwendungen
  • Hier im Shop finden Sie geprüfte Verteilereinbau-Transformatoren günstig online für Ihr Projekt

Funktion und Einsatz im Verteilerkasten

Transformatoren im Verteilereinbau – oftmals auch „Netztransformatoren“, „Steckverteiltransformatoren“ oder „Niederspannungstransformatoren“ genannt – sind elektrische Geräte, die in Verteilerkästen, Unterverteilungen oder Schalttafeln installiert werden. Ihr Zweck ist es, Eingangsspannungen (z. B. aus dem öffentlichen Netz) auf andere Spannungspegel umzuformen bzw. abzuleiten – z. B. um Steuerspannungen, Sicherheitsspannungen oder Beleuchtungssysteme korrekt zu versorgen.

Sie werden in Gebäuden, Industrieanlagen oder Versorgungsnetzen benötigt, wo Spannungsanpassung nötig ist – sei es zum Absenken von 230 V auf 24 V oder zur galvanischen Trennung zwischen Netz und Steuerkreis (z. B. mit Sicherheitstransformatoren). Wichtig ist dabei: Transformatoren arbeiten nur mit Wechselspannung.

Wesentliche technische Merkmale

Beim Auswahl eines Verteilereinbau-Transformators ist auf verschiedene technische Daten und Eigenschaften zu achten. Diese bestimmen, ob der Transformator in der vorgesehenen Anwendung zuverlässig, sicher und effizient arbeitet.

EigenschaftWert / Hinweis
Leistung (Scheinleistung)z. B. in VA oder kVA – korrekt dimensionieren, damit keine Überhitzung oder Unterlast entsteht
Primärspannungz. B. 230 V, 400 V etc., je nach Eingangsnetz
Sekundärspannungtypische Werte: 24 V, 12 V, Sicherheits- oder Steuer-Spannung
Frequenzhäufig 50 Hz; bei speziellen Anwendungen evtl. auch andere Werte
Wicklungs­typ / Isolationz. B. Trockentransformator, Gießharz, Ölfüllung; Isolationsklasse, Schutz gegen Feuchtigkeit etc.
Schutzart / UmgebungseinflüsseIP-Klasse, hitzebeständig, feuchtigkeits- und staubgeschützt
Abmessungen & MontageformDIN-Hutschienen-Montage, Gehäuseform, Platzbedarf, Gewicht
Normen & Sicherheitsanforderungenz. B. IEC / EN 60076, EN 61558, VDE-Normen, Isolationsspannung, Prüfung auf Kurzschluss‐ und Überlastbarkeit

Typische technische Datenmerkmale von Verteilereinbau-Transformatoren

Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete

Transformatoren für den Reiheneinbau finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten:

  • Sicherheitsspannung in Beleuchtungs- und Notbeleuchtungsanlagen (z. B. 12 V oder 24 V) – damit Gefahr durch höhere Spannungen ausgeschlossen ist.
  • Steuerspannungen für Relais, Steuergeräte, Automatisierungssysteme.
  • Isolierte Versorgung von Stromkreisen, bei denen Trennung vom Netz erforderlich ist (z. B. Sicherheitstransformatoren, Trenntransformatoren).
  • Einsatz in Verteilerschränken, Unterverteilungen oder Schalttafeln in Industrie und Gewerbe.
  • Beleuchtungssysteme – besonders bei Niedervolt-Beleuchtung, LED-Systemen, Außenbeleuchtung etc.
  • Anwendungen, in denen kompakte Bauformen gefordert sind – z. B. Hutschienen- oder Gehäusemontage, begrenzter Platz.

Vorteile & was Sie beachten sollten

nach oben ↑

Durch den richtigen Einsatz von Verteilereinbau-Transformatoren profitieren Sie von mehreren Vorteilen:

  • Spannungsanpassung und Sicherheit: Geräte erhalten genau die richtige Spannung, überhöhter Strom oder Spannung wird vermieden.
  • Schutz vor elektrischen Gefahren durch galvanische Trennung, besonders bei Steuer- oder Sicherheitskreisen.
  • Effizienz: Gute Transformatoren haben niedrige Leerlaufverluste, gute Isolation und sind normgerecht, was langfristig Kosten senkt.
  • Raumsparende Montage: Durch kompakte Bauformen, Spezialgehäuse oder Hutschienenlösungen lassen sich auch enge Verteiler realisieren.
  • Normkonformität und Sicherheit: Einhaltung von VDE/EN/IEC-Normen schützt vor Haftungsproblemen und sorgt für zuverlässigen Betrieb.

Gleichzeitig sollten Sie folgende Punkte prüfen, damit der Transformator den Anforderungen gerecht wird:

  • Überdimensionierung vermeiden – zu groß führt zu unnötigen Verlusten; zu klein kann Überhitzung und Ausfall riskieren.
  • Auf Wärmeableitung und Umgebungstemperatur achten – schlechter Luftstrom, enge Einbauverhältnisse und hohe Umgebungstemperaturen erhöhen die Belastung.
  • Lärm und Brummgeräusche – manche Bauformen (z. B. Ringkerntransformatoren oder gut isolierte Trockentransformatoren) sind leiser.
  • Sicherheitseinrichtungen – Temperaturfühler, Schutzschalter, Erdung, Isolationsprüfung.

Unterschiedliche Bauformen & spezielle Typen

Je nach Anwendung und Platzverhältnissen kommen verschiedene Bauformen zum Einsatz:

  • Trockentransformatoren: ohne flüssige Isolierstoffe, geeignet für Innenräume, wartungsarm, geräuscharm.
  • Gießharz-Transformatoren: Wicklungen und Kerne in Epoxidharz vergossen, hohe Isolation, guter Schutz gegenüber Feuchtigkeit oder Staub.
  • Ringkerntransformatoren: besonders kompakt, geringe Streufelder, meist hohe Effizienz; nützlich wenn wenig Platz vorhanden oder Lärm ein Thema ist.
  • Sicherheitstransformatoren / Trenntransformatoren: für galvanisch getrennte Spannungsversorgungen, insbesondere in Steuer- und Sicherheitssystemen.

Sicherheit, Normen und Vorschriften

Transformatoren im Verteilereinbau unterliegen gesetzlichen und normativen Anforderungen. Sie müssen entsprechend der Einsatzzwecke zugelassen sein und folgenden Aspekten genügen:

  • Einhalten der einschlägigen Normen wie IEC / EN 60076 für Leistungstransformatoren, EN 61558 für kleinere Transformatoren, Sicherheits- und Trenntransformatoren.
  • Angaben zu Isolationsspannung, Schutzart (z. B. IP), maximaler Umgebungstemperatur und zulässigem Lastbetrieb.
  • Kurzschluss- und Überlastsicherheit: Der Transformator muss im Fehlerfall geschützt werden können, z. B. durch Sicherungen oder Überstromschalter.
  • Erdung und Potentialausgleich; Anschluss gemäß VDE-Vorschriften.

Transformatoren online kaufen im Online Fachhandel

Wenn Sie Trafos für den Verteilereinbau online kaufen möchten, sind Sie bei einem Fachhandel wie elektriks hop exakt richtig aufgehoben. In unserem Sortiment finden Sie eine Auswahl geprüfter, hochwertiger Verteilereinbau-Transformatoren, die alle relevanten technischen Merkmale, Sicherheitsnormen und Montagevoraussetzungen erfüllen. Sie können bequem nach Leistung, Spannungswert, Bauform und Schutzart filtern, um genau das passende Modell für Ihre Anwendung zu finden.

nach oben ↑

Passendes Zubehör, das oftmals sinnvoll ist, umfasst Klingeltaster, Türklingel sowie Kabel und Leitungen. Diese Komponenten unterstützen den sicheren Betrieb und die einfache Installation Ihres Transformators.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema Transformatoren Verteilereinbau

Wofür werden Verteilereinbau-Transformatoren in der Elektroinstallation eingesetzt?

Sie dienen zur Spannungsanpassung, galvanischen Trennung und sicheren Versorgung von Steuerkreisen, Beleuchtung oder Sicherheitssystemen.

Welche Spannungen sind bei Transformatoren für den Verteilereinbau üblich?

Typische Werte sind 230 V oder 400 V primär und 12 V bzw. 24 V sekundär für Steuer- und Sicherheitsspannungen.

Kann ich Transformatoren für den Verteilerkasten auch für LED-Beleuchtung nutzen?

Ja, viele Modelle sind für LED-Systeme und Niedervolt-Beleuchtung geeignet, achten Sie auf passende Leistung und Spannung.

Welche Schutzarten sind bei Einbautransformatoren relevant?

Transformatoren sollten eine geeignete IP-Schutzart haben, damit sie gegen Staub, Feuchtigkeit und Hitze geschützt sind.

Wo kann ich Transformatoren für den Verteilereinbau günstig kaufen?

Im Online-Fachhandel wie hier im Shop finden Sie geprüfte Transformatoren für Verteilerkästen in verschiedenen Ausführungen.

» Alle Sicherungen & Reiheneinbaugeräte für Verteiler

 

 


Weitere Suchbegriffe: DIN-Schiene Trafo 230 Volt auf 12 Volt, Einbautrafo Elektro Verteiler, Hutschienen Montage, Verteilerkasten Trafo kaufen