

Verteilersteckdosen & Schaltgeräte
Einbaugeräte für Verteiler zur Hutschienen Montage » Hilfsschalter, Einbau-Steckdosen, Lastabwurfrelais und Netzfreischalter. Hier Im Online-Shop! >> weiterlesen
Artikel:













Reiheneinbaugeräte – Ihr Platzsparendes und Vielseitiges System für die Elektroverteilung
Reiheneinbaugeräte (auch DIN-Schienen-Einbaugeräte genannt) sind spezialisierte Bauteile, die sich zum modularen Einbau in Elektroverteilungen eignen. Sie werden direkt auf Hutschienen montiert und erlauben eine flexible und ordentliche Gestaltung von Schaltschränken und Verteilerkästen. In der Kategorie Reiheneinbaugeräte bei Elektrikshop.de finden Sie z. B. Verteilersteckdosen, Schalt‐ und Hilfsschalter, Lastabwurfrelais und Netzfreischalter.
Inhaltsangabe
Das Wichtigste in Kürze Typische Einsatzbereiche & Verwendungszwecke Technische Merkmale und wichtige Eigenschaften Vorteile von Reiheneinbaugeräten Auswahl-Kriterien: Worauf Sie beim Kauf achten sollten "Reiheneinbaugeräte" online kaufen im Online Fachhandel FAQ - Häufige Fragen zu ReiheneinbaugeräteDas Wichtigste in Kürze
- ✔Kompakte Reiheneinbaugeräte für Hutschienenmontage, ideal für Elektroverteiler in Hausinstallation und Schaltschrankbau
- ✔Hohe Sicherheit durch Netzfreischalter, Lastabwurfrelais und Schutzsteckdosen mit integriertem Berührungsschutz
- ✔Einsatzmöglichkeiten in Wohngebäuden, Industrieanlagen, Photovoltaik-Verteilungen und modernen Smart-Home-Systemen
- ✔Praktisches Zubehör wie Abdeckungen, Verbindungsklemmen und Befestigungssets erleichtern die Montage erheblich
- ✔Bestellen Sie Ihre Reiheneinbaugeräte bequem online bei uns und profitieren Sie von geprüfter Markenqualität
Typische Einsatzbereiche & Verwendungszwecke
Reiheneinbaugeräte kommen in verschiedensten Situationen zum Einsatz, insbesondere wenn:
- mehrere Verbraucher zentral gesteuert oder überwacht werden sollen (z. B. in Wohngebäuden, Gewerbe oder Industrie),
- Sicherheit und Schutzfunktionen (z. B. Lastabwurf, Netztrennung) eine Rolle spielen,
- Schnittstellen für Mess- und Rückmeldefunktionen benötigt werden (z. B. Energieverbrauchsanzeigen, Hilfsschalter),
- Steckdosen direkt im Sicherungs- oder Verteilerkasten gewünscht sind, z. B. für Geräte vor Ort oder als Sammelanschluss für Signalkreise.
Technische Merkmale und wichtige Eigenschaften
Um das passende Reiheneinbaugerät auszuwählen, sollten Sie auf folgende technische Eigenschaften achten:
Eigenschaft | Wert / Ausprägungen |
---|---|
Montageform | DIN-/Hutschiene (TH35), modular aufteilbar |
Schutzart / IP-Klasse | oft IP20, teils Schutz gegen Berührung (z. B. „erhöhter Berührungsschutz“ bei Steckdosen) |
Bemessungsstrom / Leistung | typisch 16 A bei Steckdosen, bei Relais/Schaltern je nach Anwendung auch höher; für Lastabwurfrelais oft in Bereich 6,7-39 A |
Spannung | 230 V Wechselstrom üblich (manche Hilfsschalter auch mit AC/DC-Eingang) |
Modulbreite / Platzbedarf | gemessen in Teil-Einheiten (TE) / Maßeinheiten; z. B. Steckdosen 2,5 TE, Hilfsschalter 0,5 TE etc. |
Zusatzfunktionen | Rückmeldung, Reset-Funktion, Netzfreischaltung, Vorrang- bzw. Lastabwurffunktion etc. |
Vorteile von Reiheneinbaugeräten
Wenn Sie Reiheneinbaugeräte verwenden, profitieren Sie unter anderem von:
- Kompaktem und modularen Aufbau: Mehrere Geräte lassen sich nebeneinander auf der DIN-Schiene kombinieren, was Platz spart und klare Übersicht schafft.
- Flexibilität bei Erweiterungen oder Austausch einzelner Module.
- Einfache Wartung und Austausch durch standardisierte Bauformen.
- Hohe Sicherheit: Viele Geräte bieten Schutzarten (z. B. gegen elektrischen Schlag), und Funktionen wie Netzfreischaltung oder Lastabwurf erhöhen den Schutz von Personen und Anlagen.
- Vielfältige Funktionalitäten: Von einfachen Steckdosen über Hilfsschalter bis zu komplexen Relaislösungen mit Automatisierungsfunktionen.
Auswahl-Kriterien: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Damit Sie das passende Reiheneinbaugerät finden, beachten Sie diese Punkte:
- Kompatibilität zur vorhandenen Hutschiene (z. B. TH35) und genügend Platz in der Verteilung.
- Benötigte Stromstärke und Leistung – ausreichende Dimensionierung, um Überlast zu vermeiden.
- Funktionsumfang: Möchten Sie nur Stromversorgung (z. B. Steckdose), Rückmeldung (Hilfsschalter), automatischen Lastabwurf oder Netzfreischaltung?
- Schutz und Normen: Geräte sollten den einschlägigen VDE-Normen entsprechen; bei Steckdosen z. B. Kinderschutz und Berührungsschutz.
- Modulbreite (TE-Angabe) und Breite der Geräte, damit alles sauber nebeneinander passt.
- Zubehör: passende Abdeckungen, Verbindungsleitungen, Befestigungsklammern etc.
"Reiheneinbaugeräte" online kaufen im Online Fachhandel
In unserem Fachhandel finden Sie eine große Auswahl an Reiheneinbaugeräten für den Einsatz in Ihrer Elektroverteilung. Ob Sie eine einfache Verteilersteckdose, einen zuverlässigen Netzfreischalter oder spezielle Relais- oder Hilfsschalter benötigen, wir bieten zahlreiche Hersteller und Varianten, damit Sie das passende Produkt für Ihre Anforderungen finden. Sie profitieren bei uns von hoher Qualität, geprüften Sicherheitsstandards und einer professionellen Beratung.
Passendes Zubehör kann auch entscheidend sein: Aderleitung für die Verdrahtung um Ihre Elektroinstallation sauber und sicher zu gestalten. Achten Sie bei Ihrer Bestellung darauf, ob Zubehör bereits enthalten oder separat erforderlich ist.
FAQ - Häufige Fragen zu Reiheneinbaugeräte
Welche Reiheneinbaugeräte sind für den privaten Haushalt sinnvoll?
Für Privathaushalte eignen sich vor allem Verteilersteckdosen, Hilfsschalter und Netzfreischalter, die Sicherheit und Komfort erhöhen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Lastabwurfrelais und einem Netzfreischalter?
Ein Lastabwurfrelais schaltet Verbraucher bei hoher Last ab, während ein Netzfreischalter das Netz komplett vom Strom trennt, wenn es nicht benötigt wird.
Wie breit sind Reiheneinbaugeräte und wie wird die Größe angegeben?
Die Breite wird in Teilungseinheiten (TE) angegeben. Eine Steckdose benötigt z. B. 2,5 TE, ein Hilfsschalter oft nur 0,5 TE.
Kann ich Reiheneinbaugeräte in einer Photovoltaikanlage einsetzen?
Ja, viele Geräte eignen sich für PV-Verteilungen, z. B. Hilfsschalter oder Relais für die Anlagenüberwachung und Steuerung.
Wo kann ich Reiheneinbaugeräte kaufen?
Sie finden Reiheneinbaugeräte in unserem Online-Shop, wo Sie geprüfte Markenqualität und passendes Zubehör direkt bestellen können.
» Alle Sicherungen & Reiheneinbaugeräte für Verteiler
Weitere Suchbegriffe: Reiheneinbausteckdose, Hutschienen-Steckdose, Verteilereinbausteckdose, Schaltschrank Zubehör