

Hager FI-Schalter

Hochwertige Fehlerstrom-Schutzschalter mit QuickConnect & Bi-Connect-Klemmen.
Hager FI-Schalter für Haus und Gewerbe und passende Hager Sicherungsautomaten im Online-Shop Sortiment. >> weiterlesen
Artikel:Hager FI Schalter: Sicherer Schutz vor Stromschlägen und Bränden
Hager FI-Schutzschalter bieten zuverlässigen Personen- und Brandschutz, lassen sich dank Bi-Connect-Klemmen einfach installieren und sind für Haushalt, Gewerbe und Industrie geeignet.
Inhaltsangabe
Das Wichtigste in Kürze FI-Schalter von Hager – Funktion und Einsatzbereiche Wofür benötigt man eine Phasenschiene? Wann benötigt man einen 4-poligen FI-Schalter? Wann benötigt man einen 2-poligen FI-Schalter? Hager FI-Schalter hier im Online-Shop kaufen FAQ - Häufige Fragen zu Hager FI-SchalternDas Wichtigste in Kürze
- ✔Hager FI-Schalter schützen zuverlässig Personen und Geräte vor Fehlerströmen und senken das Brandrisiko nachhaltig
- ✔Verfügbar als 2-polige und 4-polige Ausführung, geeignet für Wechselstromkreise und Drehstromnetze in Industrieanlagen
- ✔Einfache Montage durch Bi-Connect-Klemmen und Draht-Einschiebe-Schutz, ideal für Verteilereinbau und Nachrüstung
- ✔Kombinierbar mit Phasenschienen und Hager Leitungsschutzschaltern für eine sichere Elektroinstallation
- ✔Kaufen Sie Hager FI-Schutzschalter und Zubehör hier online und profitieren Sie von schneller Lieferung und großer Auswahl
FI-Schalter von Hager – Funktion und Einsatzbereiche
Was macht ein FI Schalter?
Ein FI-Schalter, oft auch Fehlerstromschutzschalter genannt, wird häufig für den Verteilereinbau genutzt. Er sorgt dafür, dass elektrische Geräte bei einem Fehlerstrom automatisch vom Netz getrennt werden. Dies bietet Schutz vor lebensgefährlichen Stromschlägen und Bränden.
Der Hager FI-Schalter Typ A schützt vor Fehlerströmen bis 30mA, 300mA und 500mA, ideal für den Einsatz in privaten Haushalten. Dank moderner Technologien, wie den Bi-Connect-Klemmen, ist die Montage einfach und sicher. Mit einem Nennstrom, der zum jeweiligen Schutzschalter passt, kann der FI-Schalter problemlos in Ihr bestehendes Stromnetz eingebaut werden.
Wofür benötigt man eine Phasenschiene?
Eine Phasenschiene erleichtert den Anbau von Schutzschaltern und FI-Schaltern, da sie mehrere Geräte miteinander verbindet und so die Verkabelung vereinfacht. Die Hager FI-Schalter lassen sich ideal mit einer FI/N Phasenschiene kombinieren, um einen sicheren und effizienten Schutz für Ihre Geräte zu gewährleisten.
Der Draht-Einschiebe-Schutz sorgt dabei für eine sichere Handhabung. Besonders bei Mehrfachinstallationen, etwa in größeren Verteilern, bieten Hager Produkte mit Phasenschienen einen praktischen Vorteil. Dank dieser Technik können Sie den Nennstrom optimal verteilen und mehrere Schalter problemlos anschließen.
Wann benötigt man einen 4-poligen FI-Schalter?
Ein 4-poliger FI-Schutzschalter wird in der Regel in Drehstromnetzen verwendet, wie sie oft in Industrieanlagen oder für größere Geräte vorkommen. Der Hager FI-Schalter CDA440D Typ A, ist ideal für solche Anwendungen. Mit einem Bemessungsfehlerstrom von 30mA schützt er vor gefährlichen Fehlerströmen und bietet so umfassenden Schutz für Geräte und Personen. Durch die Bi-Connect-Klemmen und den Draht-Einschiebe-Schutz ist die Montage unkompliziert. Dieser FI-Schalter eignet sich perfekt für die Anbindung an Phasenschienen und sorgt für eine optimale Stromverteilung.
Wann benötigt man einen 2-poligen FI-Schalter?
Ein 2-poliger FI-Schalter wird vor allem in Wechselstromkreisen verwendet, wie sie in den meisten Haushalten üblich sind. Der Hager FI-Schalter Typ A ist hier eine gängige Wahl, um Fehlerströme von bis zu 30mA zu erkennen und das Stromnetz zuverlässig abzusichern. Der Fehlerstromschutzschalter schützt dabei sowohl Personen als auch Geräte vor Schäden.
Die einfache Montage und der zuverlässige Draht-Einschiebe-Schutz machen die Installation besonders benutzerfreundlich. Wenn Sie Verbraucher wie Waschmaschinen oder Kühlschränke schützen möchten, ist ein 2-poliger Hager FI-Schalter die richtige Wahl.
Hager FI-Schalter hier im Online-Shop kaufen
Hager FI-Schalter garantieren einen umfassenden Schutz für Ihre Elektrogeräte und Stromkreise. Im Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Hager FI-Schaltern, darunter auch das beliebte Modell mit einem Bemessungsfehlerstrom von 30mA (Typ A). Diese FI-Schutzschalter sind sofort lieferbar und bieten durch Bi-Connect-Klemmen und den Draht-Einschiebe-Schutz eine einfache Montage.
Im Shop finden Sie auch anderes hochwertiges Zubehör wie Stromkreisverteiler für die Elektroinstallation und Hager Leitungsschutzschalter. Legen Sie die gewünschten Produkte einfach in den Warenkorb und profitieren Sie von unserem schnellen Versand.
FAQ - Häufige Fragen zu Hager FI-Schaltern
Welche Vorteile haben Hager FI-Schalter gegenüber Standard-FI-Schaltern?
Sie bieten Bi-Connect-Klemmen, Draht-Einschiebe-Schutz und hohe Sicherheit für Haushalt, Gewerbe und Industrie.
Wann sollte man einen 4-poligen Hager FI-Schalter einsetzen?
Immer dann, wenn Drehstromkreise abgesichert werden müssen, z. B. in Industrieanlagen oder bei größeren Verbrauchern.
Welche Einsatzbereiche haben 2-polige Hager FI-Schalter?
Sie sind für Wechselstromkreise im Haushalt geeignet und schützen zuverlässig vor Fehlerströmen bis 30mA.
Können Hager FI-Schalter mit Phasenschienen kombiniert werden?
Ja, Hager bietet passende FI/N Phasenschienen, die eine einfache und sichere Verdrahtung mehrerer Geräte ermöglichen.
Wo kann man Hager FI-Schalter und Zubehör kaufen?
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Hager FI-Schaltern sowie passendes Zubehör mit schneller Lieferung.
Weitere Suchbegriffe: RCD Fehlerstrom Schutschalter bestellen, FI-Automat Hutschiene, Hager FI Typ A günstig kaufen
