

Kabeldurchführung für Kabel & Leitungen
Die passende Kabeldurchführung wasserdicht finden zur Einführung von Elektrokabeln und Leitungen durch Mauern in Gebäude. Hohe mechanische Festigkeit und Schutz der Erdkabel, Telefonkabel und Leitung bei der Hauseinführung durch die Außenwand für verschiedene Querschnitte! >> weiterlesen
Artikel:







Kabel-Durchmesser 8-16 mm zur wasserdichten Hauseinführung

Kabel-Durchmesser 12-25 mm und Mauerwände bis 50 cm

Kabel-Durchmesser 8-14 mm und dünne Erdkabel

Kabel-Durchmesser 12-26 mm bei Mauerwänden bis 50 cm

Kabel-Durchmesser 16-41 mm zum sicheren Verlegen von Kabeln und Rohren in Gebäudenwänden

Kabel-Durchmesser 10-26 mm zum Abdichten von Bohrungen für Kabel, Leitungen und Rohren

Kabel-Durchmesser 16-41 mm zum Abdichten von Erdkabel, Telefonkabel und Rohr

Kabel-Durchmesser 26-59 mm (Außendurchmesser)









Die passende Elektro Kabeldurchführung für Wände und Mauern finden
Beim Verlegen von Kabeln und Leitungen durch Wände und Mauern sollten unbedingt geeignete Durchführungen verwendet werden, um die bauliche Dichtheit und den Brandschutz nicht zu gefährden. Sie schützen die Leitungen vor mechanischen Schäden, Feuchtigkeitseintritt und Zugbelastungen. Zudem sorgen professionelle Kabeldurchführungen für eine normgerechte, sichere und langlebige Elektroinstallation.
Inhaltsangabe
Das Wichtigste in Kürze Kabeldurchführungen - Ausführungen und Nutzen Luftdichtungsmanschetten Klassische Mauerdurchführungen (Warmschrumpf-Hauseinführung) Ringraumdichtung als Kabeldurchführung Vorteile der Ringraumdichtungen Varianten für gängige Kernbohrungsgrößen Kabeldurchführung online kaufen FAQ - Häufige Fragen zur KabeldurchführungDas Wichtigste in Kürze
- ✔Sichere Kabeldurchführungen schützen vor Feuchtigkeit, Brandschutzproblemen und Zugbelastungen im Bauwerk
- ✔Luftdichtungsmanschetten verhindern Wärmeverlust, Zugluft und sorgen für energieeffiziente Elektroinstallationen
- ✔Ringraumdichtungen bieten Schutz gegen Wasser, Gas und Schmutz – ideal für Hausanschlüsse und Industrieanlagen
- ✔Erhältlich für gängige Kernbohrungen 80, 100, 150 mm – geeignet für Einzelkabel und Mehrfachdurchführungen
- ✔Kaufen Sie Kabeldurchführungen, Mauerdurchführungen und Abdichtungen bequem online in unserem Shop
Kabeldurchführungen - Ausführungen und Nutzen
Kabeldurchführungen für Elektroinstallationen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie eignen sich ideal für die sichere Durchführung von Stromkabeln, Datenleitungen und Netzwerkkabeln in Innen- und Außenbereichen. Besonders bei der Montage in Betonwänden und im Mauerwerk (Kabelverlegung durch die Außenwand) ist die richtige Abdichtung entscheidend, um Feuchtigkeit, Staub und Zugkräfte fernzuhalten.
Moderne Elektro-Kabeldurchführungen bieten nicht nur Schutz, sondern auch eine einfache Montage, was Zeit und Kosten bei der Installation spart. Ob für Einfamilienhäuser, Industrieanlagen oder den gewerblichen Bereich – die passende Kabeldurchführung ist ein wesentlicher Bestandteil einer professionellen Elektroinstallation.
Luftdichtungsmanschetten
Luftdichtungsmanschetten kommen insbesondere im Innenbereich und bei energieeffizienten Gebäuden zum Einsatz. Sie dienen der luftdichten Durchführung von Kabeln oder Rohren durch luftdichte Hüllen wie Dampfbremsfolien oder Gebäudehüllen in Passivhäusern. Die Manschetten bestehen meist aus elastischem, selbstklebendem Material und lassen sich einfach über das Kabel stülpen und auf der Oberfläche verkleben. Sie verhindern Wärmeverluste, Zugluft und Kondensatbildung im Bauteilaufbau.
Klassische Mauerdurchführungen (Warmschrumpf-Hauseinführung)
Die klassische Mauerdurchführung – auch als universelle Warmschrumpf-Hauseinführung bekannt – ist eine bewährte Lösung für die Einführung von Kabeln in Gebäude, insbesondere bei Gebäudeeinführungen im Erdreich. Das System besteht in der Regel aus einem Schrumpfschlauch mit Dichtungsmasse, der über das Kabel geschoben und mit Heißluft dauerhaft an das Kabel und das Einführungselement angepasst wird. Diese Technik bietet einen dauerhaften Schutz gegen Feuchtigkeit, Erdreich und mechanische Belastungen – besonders geeignet für Strom- und Telekommunikationsleitungen im Außenbereich.
Ringraumdichtung als Kabeldurchführung
Ringraumdichtungen sind hochwertige Dichtungssysteme, die speziell für die sichere und zuverlässige Durchführung von Kabeln durch Wände, Decken oder andere Baukörper entwickelt wurden. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Kabel- oder Rohrdurchführungen fachgerecht gegen Wasser, Gas und Schmutz abgedichtet werden müssen – sei es im privaten Wohnungsbau, in Industrieanlagen oder in der Infrastrukturtechnik.
Vorteile der Ringraumdichtungen
- Wasserdicht und staubresistent: Hohe Schutzklasse gegen das Eindringen von Wasser und Schmutz – ideal für den Innen- und Außenbereich.
- Flexibel einsetzbar: Passend für verschiedene Kabeldurchmesser und individuell anpassbar an die jeweilige Durchführung.
- Einfache Montage: Werkzeugarme und schnelle Installation spart Zeit und minimiert Montagefehler.
- Temperaturbeständig: Beständig gegenüber Hitze, Kälte und Witterungseinflüssen – auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Langlebig: Robuste Materialien garantieren eine dauerhafte und wartungsfreie Abdichtung.
Varianten für gängige Kernbohrungsgrößen
Wir führen Ringraumdichtungen in verschiedenen Varianten, passend für die häufigsten Kernbohrungsgrößen. Unsere Modelle sind für Kernbohrungen mit 80 mm, 100 mm und 150 mm Durchmesser erhältlich. Damit bieten wir für unterschiedlichste Anwendungen und Installationsumgebungen stets die optimale Lösung – ob für Einzelkabel oder Mehrfachdurchführungen.
Kabeldurchführung online kaufen
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Kabeldurchführungen für verschiedenste Anwendungen – von Ringraumdichtungen über Luftdichtungsmanschetten bis hin zu klassischen Mauerdurchführungen mit Warmschrumpftechnik. Egal ob für den privaten Hausbau, gewerbliche Installationen oder industrielle Projekte – bei uns erhalten Sie passgenaue Lösungen für eine sichere und fachgerechte Elektroinstallation. Jetzt bequem online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen!
FAQ - Häufige Fragen zur Kabeldurchführung
Welche Kabeldurchführung eignet sich für die Außenwand?
Für die Außenwand empfehlen sich wasserdichte Mauerdurchführungen oder Ringraumdichtungen, um Feuchtigkeit sicher fernzuhalten.
Wie kann ich eine Kabeldurchführung nachträglich abdichten?
Nachträglich lassen sich Kabeldurchführungen mit Dichtungsmanschetten oder speziellen Abdichtungssets zuverlässig nachrüsten.
Was ist der Unterschied zwischen Ringraumdichtung und Mauerdurchführung?
Ringraumdichtungen dichten Kabel in Kernbohrungen ab, während Mauerdurchführungen meist Schrumpftechnik für Erdreich-Einführungen nutzen.
Sind Kabeldurchführungen für Internet- und Netzwerkkabel geeignet?
Ja, viele Kabeldurchführungen sind auch für Netzwerkkabel, Glasfaserleitungen und andere Datenkabel vorgesehen.
Wo kann ich hochwertige Kabeldurchführungen kaufen?
Im Online-Shop erhalten Sie eine große Auswahl an Kabeldurchführungen für Hausbau, Industrie und gewerbliche Elektroinstallationen.
» Alle Wellrohr Kategorien im Überblick
Weitere Suchbegriffe: Kabelabdichtung, Mauerdurchbruch abdichten, Kabeldurchlass, Kabelschutzrohr, Kabeldurchführung außen