

Schraubklemmen für Kabel
Einzeln oder im günstigen 5er Pack Verbinder für die Ader Verlängerung & Reparatur von Erdkabel » Hier Schraubklemmen online kaufen! >> weiterlesen
Artikel:



Was sind Schraubklemmen für Kabel?
Schraubklemmen für Kabel, oft auch Kabel-Schraubverbinder genannt, sind Verbindungselemente, mit denen Adern fest miteinander verbunden werden – sei es zur Verlängerung von Leitungen, beim Reparieren beschädigter Kabel oder beim Anschluss in Verteilungen und Gehäusen. Sie bestehen meist aus metallischen Hülsen oder Führungsröhrchen, die über eine Schraube zusammengezogen werden, sodass ein sicherer elektrischer Kontakt entsteht.
Inhaltsangabe
Das Wichtigste in Kürze Technische Eigenschaften & Materialien Anwendungsbereiche Vergleich: Typische Größen & Querschnitte Vorteile & worauf Sie beim Kauf achten sollten Sicherheits-Hinweise Hauptbegriff „Schraubklemmen Kabel“ online kaufen im Online Fachhandel FAQ - Häufige Fragen zum Thema Schraubklemmen KabelDas Wichtigste in Kürze
- ✔Schraubklemmen Kabel bieten sichere Kabelverbindungen bei Elektroinstallation und Kabelreparatur, robust und zuverlässig
- ✔Geeignet für viele Leiterquerschnitte von 1,5 mm² bis 35 mm², ideal für Hausanschluss, Schaltschrank und Verteiler
- ✔Materialien wie Messing oder Kupfer, oft vernickelt oder verzinnt, sorgen für Leitfähigkeit und Korrosionsschutz
- ✔Auch im Außenbereich einsetzbar, mit Schrumpfschlauch, Isolierband und Muffen für dauerhafte Sicherheit
- ✔Kaufen Sie Schraubklemmen bequem online im Fachhandel und profitieren Sie von geprüfter Qualität
Technische Eigenschaften & Materialien
Die Leistung und Zuverlässigkeit von Schraubklemmen hängen von mehreren Faktoren ab:
- Querschnitt der Adern: Je nach Klemme sind Querschnitte von z. B. 1,5 mm² bis 35 mm² möglich. Damit decken sie viele typische Installationsanforderungen ab.
- Material der Klemme: Meist Messing oder Kupfer, oft vernickelt oder verzinnt, um Korrosionsschutz zu bieten und Leitfähigkeit zu verbessern.
- Schraubenart: Schlitz, Kreuz, oder Innensechskant – wichtig für die Montage, Zugänglichkeit und das Anzugsdrehmoment.
- Mechanische Festigkeit: Widerstand gegen Vibration, Temperaturschwankungen und Umwelteinflüsse.
- Elektrische Eigenschaften: Übergangswiderstand möglichst gering, gute Strombelastbarkeit, Wärmeableitung.
Anwendungsbereiche
Schraubklemmen finden in vielen Bereichen der Elektroinstallation Einsatz:
- Verlängerungen von Mantel- oder Erdkabeln, falls ein Stück ersetzt oder verbunden werden muss.
- Reparaturen bei Kabeln mit beschädigter Isolierung oder durchtrennten Adern im Innenbereich.
- Anschlussarbeiten in Verteilerdosen, Schaltschränken oder bei Hausanschlüssen.
- Einsatz in Außenbereichen oder feuchten Umgebungen, wenn geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Abdichtungen) ergriffen werden.
Vergleich: Typische Größen & Querschnitte
Hier eine Übersicht typischer Schraubklemmen, wie sie im Sortiment von Elektrikshop.de verfügbar sind:
Produktbezeichnung | Querschnitt (mm²) | Packungsgröße | Besonderheit |
---|---|---|---|
Cimco Schraubverbinder | 1,5-16 mm² | Einzelstück | Messing, ideal für Reparaturen |
GT Schraubverbinder (5er-Pack) | 1,5-6 mm² | 5 Stück | inkl. Innensechskant |
GT Schraubverbinder (6-16 mm²) | 4-6-10-16 mm² | 5 Stück | größerer Querschnitt, für dickere Leiter |
GT Schraubverbinder 4-35 mm² | 4-35 mm² | 4 Stück | für Hauptleitung / starke Belastung |
Vorteile & worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wenn Sie Schraubklemmen für Kabel wählen, sollten Sie auf folgende Kriterien besonderen Wert legen:
- Passender Leiterquerschnitt: Die Klemme muss sowohl minimal als auch maximal den Querschnitt Ihrer Ader abdecken. Eine zu große Klemme kann schlechten Kontakt und Überhitzung verursachen.
- Montagefreundlichkeit: Werkzeuge, erreichbare Schraubköpfe und genügend Platz – oft entscheidend bei beengten Verteilerdosen oder Mauerdosen.
- Korrosionsschutz: Besonders bei Feuchtigkeit oder Außenverwendung. Verzinkte Hülsen, Abdichtungen oder Einsatz in Gehäusen sind hier hilfreich.
- Mechanische Sicherheit: Die Klemme muss Zugkräfte und Vibrationen aushalten, damit Verbindungen langfristig sicher bleiben.
- Schutzarten und Normen: Achten Sie auf gültige Normen (z. B. DIN, VDE), ggf. auf IP-Schutz bei Außenanwendungen.
Sicherheits-Hinweise
Für eine sichere und normgerechte Elektroinstallation sind diese Hinweise wichtig:
- Zuleitungen spannungsfrei schalten, bevor Arbeiten durchgeführt werden.
- Isolierung der Klemme über Isolierband oder Schrumpfschlauch prüfen – um Berührung und Kurzschluss zu vermeiden.
- Schrauben gleichmäßig und mit dem empfohlenen Drehmoment anziehen, damit die Verbindung nicht überhitzt oder wackelig wird.
- Regelmäßige Sichtprüfung bei Anwendungen, die Vibrationen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Schraubklemmen Kabel kaufen im Online Fachhandel
Wenn Sie Schraubklemmen für Kabel und Leitungen online kaufen, profitieren Sie bei einem spezialisierten Online Fachhandel wie Elektrikshop.de von umfangreicher Auswahl, geprüften Produkten und fachlicher Beratung. Ob Einzelstücke für kleine Reparaturen oder Packs für größere Projekte – Sie finden passende Größen und Materialien, die zu Ihren Anforderungen passen.
Weiteres sinnvolles Zubehör für Schraubklemmen umfasst:
- Isoliermaterial wie Schrumpfschlauch, um die Verbindung dauerhaft sicher zu isolieren
- Zubehör wie Abzweigdosen oder Verbindungsgehäuse zur sicheren Aufnahme der Klemmen
- Kabel-Muffen zur Verbindung und Reparatur sowie Verländerung von Kabeln
FAQ - Häufige Fragen zum Thema Schraubklemmen Kabel
Welche Kabelarten lassen sich mit Schraubklemmen verbinden?
Mit Schraubklemmen können Sie Kupferleitungen unterschiedlicher Querschnitte verbinden, egal ob flexible oder massive Leiter.
Wie unterscheiden sich Schraubklemmen von Federklemmen?
Schraubklemmen werden mechanisch mit einer Schraube fixiert, während Federklemmen die Adern durch Federdruck halten. Schraubklemmen sind robuster bei Vibrationen.
Kann ich Schraubklemmen im Außenbereich verwenden?
Ja, mit zusätzlichem Schutz wie Schrumpfschlauch, Isolierband oder in wasserdichten Abzweigdosen können Schraubklemmen auch draußen eingesetzt werden.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage von Schraubklemmen?
Je nach Schraubentyp benötigen Sie Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher, bei einigen Modellen auch Innensechskantschlüssel.
Wo kann ich Schraubklemmen Kabel günstig kaufen?
Sie können Schraubklemmen in verschiedenen Größen und Packungen direkt im Online-Fachhandel wie Elektrikshop.de bestellen.
» Alle Elektroklemmen im Überblick
Weitere Suchbegriffe: Klemmen für Elektrokabel, Verbindungsklemmen für Kabel, Kabelklemmen, Schraubklemmen günstig kaufen