» Kabelscheren von Klauke & Cimco · Hand-Kabelscheren · Kabel und Leitungen schneiden

Hersteller
Social media
Facebook IconX Icon (Twitter)Pinterist Icon
Elektrikshop ist Trendshop bei Computerbild

Elektrikshop ist über 15 Jahre TrustedShops zertifiziert

Kabelscheren von Klauke & Cimco

Hand-Kabelscheren für kleine und große Querschnitte » Hier Elektriker Kabelscheren der Hersteller Klauke & Cimco günstig im Online-Shop Sortiment! >> weiterlesen

Artikel:
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)
Kabelschere Edelstahl 160 mm 120110 Cimco
Kabelschere Edelstahl 160 mm 120110 Cimco
Kabelschere aus Edelstahl · max. Kabeldurchmesser: 10 mm
27,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Einhand-Kabelschere 160 mm 120104 Cimco
Einhand-Kabelschere 160 mm 120104 Cimco
max. Kabeldurchmesser 16 mm, max. Kabelquerschnitt 50 mm²
47,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Einhand-Kabelschere 200 mm 120100 Cimco
Einhand-Kabelschere 200 mm 120100 Cimco
max. Kabeldurchmesser 20 mm, max. Kabelquerschnitt 70 mm²
49,99 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Mechanische Hand Kabelschere K1051 Klauke
Mechanische Hand Kabelschere K1051 Klauke
max. Kabeldurchmesser 26 mm · max. Kabelquerschnitt 240 mm²
178,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
AMPEL_GRUEN


  
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)

Kabelscheren – Ihre unverzichtbaren Werkzeuge für saubere Schnitte bei Elektroinstallationen

In der Kategorie Kabelscheren finden Sie spezialisierte Werkzeuge, die dafür ausgelegt sind, elektrische Leitungen und Kabel sauber und exakt zu schneiden. Ob einfache Installationen zuhause, anspruchsvollere Gewerbeanlagen oder Industrieprojekte.

nach oben ↑

Das Wichtigste in Kürze

  • Kabelscheren ermöglichen präzise Schnitte bei NYM-Leitungen, Steuerleitungen und Stromkabeln ohne Quetschung
  • Viele Modelle sind VDE geprüft, erfüllen DIN Normen und bieten Sicherheit durch isolierte Elektrohandwerk Griffe
  • Besonders praktisch: ergonomische Handwerkzeuge mit Ratschenmechanik für große Leiterquerschnitte bis 150 mm²
  • Einsatzbereiche reichen vom Schaltschrankbau über Photovoltaik Montage bis zur professionellen Netzwerktechnik
  • Bestellen Sie Ihre Kabelscheren bequem online bei uns im Shop und profitieren Sie von schneller Lieferung

Verwendungszwecke und typische Einsätze

Elektriker und Heimwerker setzen Kabelscheren ein, um

  • Kabel in der Haus- und Gebäudeverkabelung (z. B. NYM-Kabel, NYY-Kabel) auf Länge zu bringen;
  • Mehradrige Cu- oder Al-Leitungen zu schneiden ohne Verformungen oder Quetschungen;
  • flexible Litzen oder Drahtseile zu bearbeiten (je nach Ausführung der Schere);
  • isolierte Stromkabel sicher zu schneiden, dabei ggf. mit VDE-isolierten Griffen zum Schutz bei spannungsführenden Arbeiten;
  • bei Montagearbeiten, Wartung oder Reparatur, wenn Kabel sauber vorbereitet werden müssen – z. B. in Unterverteilern oder bei Steckverbindungen.

Technische Merkmale und Bauarten

Damit eine Kabelschere ihren Zweck erfüllt, sind eine Reihe technischer Eigenschaften wichtig:

EigenschaftWert / Typische Ausprägung
SchneidprinzipScherenprinzip (die Schneiden überlappen, schneiden sauber, ohne Quetschung) oder Ratschenprinzip bei großen Querschnitten
Material SchneidenWerkzeugstahl, gehärtet, oft verchromt oder ähnlich korrosionsschutzbehandeltes Material
SchneidgeometriePräzisionsschliff, geringe Schneidenwinkel, ggf. mit Vorschnitt für dickere Kabel
Isolierte Griffe / SicherheitsnormenVDE-isolierte Griffhüllen, geprüft nach DIN EN / IEC 60900, Griffformen mit Mehrkomponentenhüllung, Klemmschutz
Maximaler Leiterquerschnitt / DurchmesserJe nach Modell: z. B. bis 50 mm² oder 70 mm², ca. Ø 15-20 mm bei Cu-Mehrleiterkabeln; bei noch kräftigeren Kabelscheren ab 150 mm² möglich
Länge und Hebel / ErgonomieHandliche Längen (z. B. 160-200 mm) für normale Aufgaben, längere Modelle (bis etwa 500 mm) für große Querschnitte; ergonomisch geformte Griffe, Komfort-Griffe

Tabelle: Technische Merkmale wichtiger Kabelscheren-Typen

Vorteile hochwertiger Kabelscheren im Alltag

Wenn Sie eine gute Kabelschere kaufen, profitieren Sie von:

  • sauberen Schnittkanten, keine Quetschungen oder ausgefransten Leiterenden – das erleichtert Abisolieren und Anschlussarbeiten;
  • geringerem Kraftaufwand durch effizientes Schneidprinzip, gute Hebelverhältnisse und präzise Schneiden – besonders bei häufigem oder großen Kabelquerschnitt;
  • längerer Lebensdauer dank gehärteter Schneiden und hochwertiger Materialien;
  • Bessere Sicherheit – VDE-Normen, isolierte Griffhüllen, Klemmschutz verhindern Unfälle und bieten Schutz bei Arbeiten an spannungsführenden Leitungen;
  • präzisere und professionellere Verarbeitung – wichtig für normgerechte Installationen und Kundenqualität.

Typische Auswahlkriterien beim Kauf

Damit Sie die passende Kabelschere aus dem Sortiment wählen, beachten Sie folgende Kriterien:

  • Leiterwerkstoff: Kupfer oder Aluminium? Aluminium ist weicher, wird aber leichter gequetscht – hier zählt die Schneidenform.
  • Querschnitt und Durchmesser: Für welche Kabelgrößen brauchen Sie die Schere? Für große Querschnitte ggf. Modelle mit höherem Übersetzungsverhältnis oder Ratschenmechanik.
  • Sicherheit / Normprüfung: Normen wie IEC 60900 / DIN EN 60900, VDE-Prüfung, isolierte Griffe, Klemmschutz.
  • Ergonomie: Grifflänge, Gewicht, Griffmaterial (Mehrkomponenten, rutschfest), Gelenkmechanik (z. B. nachstellbar).
  • Art der Schneide: Einfache Schneide, Doppelschneide (z. B. Vorschnitt + Hauptschnitt) oder spezielle Beschichtung/Oberflächenbehandlung (brüniert, verchromt) zur Verringerung von Korrosion und Abnutzung.

nach oben ↑

Anwendungsbereiche – wo und wann?

Kabelscheren kommen überall dort zum Einsatz, wo Kabel präzise und sicher vorbereitet werden müssen. Einige typische Einsatzbereiche sind:

  • Wohnbau & Gewerbebau – Stromkreise verlegen, Verteilerdosen, Schaltschränke;
  • Industrie- und Schalttafelbau – große Kabelquerschnitte, häufige Schnitte;
  • Elektro-, Solar- und Photovoltaikanlagen – dicke Außenkabel, Leitungen im Freien;
  • Mobilfunk, Telekommunikation, Datenverkabelung – dort oft kleinere Querschnitte, aber präzise Schnitte wichtig;
  • Not- und Wartungseinsätze – schnelle, sichere Schnitte bei schwierigen Bedingungen.

Kabelschere kaufen im Online Fachhandel

In unserem Online-Shop finden Sie eine Auswahl an Kabelscheren von Cimco und Klauke mit verschiedenen Ausführungen und Querschnitts-Leistungsstufen. Egal ob Sie VDE-geprüfte Modelle mit isolierten Griffen benötigen, besonders große Querschnitte schneiden wollen oder ein kompaktes Werkzeug für gelegentliche Aufgaben – Sie werden fündig. Lassen Sie sich bei der Auswahl von den oben genannten Kriterien leiten.

Passendes Zubehör und sinnvolle Ergänzungen sind unter anderem ein gutes Kabelmesser zum Abmanteln, Abisolierzangen für unterschiedliche Leiterquerschnitte, Seitenschneider oder Drahtschneider, sowie ein Werkzeugset, das alle benötigten Schneid- und Abisolierwerkzeuge übersichtlich umfasst.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema Kabelscheren

Welche Kabelschere ist für dicke Stromkabel geeignet?

Für dicke Kabel ab 70 mm² oder mehr empfiehlt sich eine Kabelschere mit Ratschenmechanik und verlängerten Griffen für mehr Hebelwirkung.

Kann ich mit Kabelscheren auch Stahlseile oder Armierung schneiden?

Kabelscheren sind für Kupfer- und Aluminiumleiter konzipiert. Für Stahlseile oder Panzerungen benötigen Sie spezielle Schneidwerkzeuge wie Drahtseilschneider.

Worin unterscheiden sich VDE-Kabelscheren von normalen Modellen?

VDE-Kabelscheren besitzen isolierte Griffe nach IEC 60900 und schützen bei Arbeiten an spannungsführenden Leitungen bis 1000 V.

Wie pflege ich meine Kabelschere richtig, damit sie lange scharf bleibt?

Reinigen Sie die Schneiden nach Gebrauch, ölen Sie das Gelenk leicht und lagern Sie die Schere trocken, um Korrosion zu vermeiden.

Wo kann ich hochwertige Kabelscheren kaufen?

Hochwertige Kabelscheren von Markenherstellern erhalten Sie im Fachhandel sowie hier im Elektrikshop bequem online.

» Alle Werkzeug Kategorien im Überblick

 

 


Weitere Suchbegriffe: Kabelschneider, Drahtschere, Kabelcutter für Elektrokabel