

Unterputzdosen
Schalterdosen für die Elektroinstallation » Große Auswahl Unterputzdosen tief und flach von Kaiser & F-tronic in vielen Ausführungen. >> weiterlesen
Artikel:























Unterputz Dosen für die Elektroinstallation
Unterputzdosen sind die Grundlage einer sicheren und sauberen Elektroinstallation und ermöglichen den flexiblen Einsatz von Steckdosen, Schaltern und Verbindungsstellen im Mauerwerk oder in Hohlwänden.
Inhaltsangabe
Das Wichtigste in Kürze Funktionen und Einsatzbereiche von Unterputzdosen Einbau einer Unterputzdose Vorteile von Markenqualität und Zubehör Normen, Sicherheit und richtige Auswahl von Unterputzdosen Unterputzdosen online kaufen FAQ - Häufige Fragen zum Thema UnterputzdosenDas Wichtigste in Kürze
- ✔Unterputzdosen sorgen für eine sichere Elektroinstallation und ermöglichen saubere Anschlüsse von Steckdosen und Schaltern
- ✔Sie sind unverzichtbar für den Einbau von Lichtschaltern, Bewegungsmeldern und moderner Smart Home Installation
- ✔Für Mauerwerk und Trockenbau gibt es passende Dosen, wie Hohlwanddosen und Gerätedosen mit verschiedenen Befestigungssystemen
- ✔Bei der Montage kommen Elektrowerkzeuge wie Mauerfräser oder Bohrhammer sowie Elektrikergips für den sicheren Halt zum Einsatz
- ✔Bestellen Sie Unterputzdosen, Abzweigdosen und Zubehör bequem online bei uns und profitieren Sie von schneller Lieferung
Funktionen und Einsatzbereiche von Unterputzdosen
Unterputzdosen erleichtern die Elektroinstallation erheblich. Sie werden immer da verwendet, wo Telekommunikations- oder Elektrokabel wie Mantelleitung verlegt werden sollen. Dabei erfüllen sie verschiedene Funktionen: So lassen sich mit ihrer Hilfe beispielsweise flexible Kabel mittels Stecker an die bereits fest angebrachten Leitungen des Hauses anschließen, zum Beispiel bei einer Steckdose.
Oder sie dienen als Abzweigdose Unterputz, in der fest verlegte Kabel angeschlossen werden. Eine dritte Möglichkeit ist der Einbau von Lichtschaltern, Bewegungsmeldern oder anderen Aktoren, die zur Gebäudeautomation benötigt werden. Ganz gleich für welchen Zweck Sie eine Unterputzdose benötigen, in unserem Elektrikshop finden Sie mit Sicherheit die richtige Ausführung. Werfen Sie einfach einen Blick in unser umfangreiches Sortiment an verschiedensten Elektrodosen.
Einbau einer Unterputzdose
Für gewöhnlich wird bei Neubauten die Elektroinstallation Unterputz vorgenommen, einerseits aus sicherheitsrelevanten Gründen, andererseits der Optik wegen. Ein wesentlicher Bestandteil der Installation ist deshalb das saubere und passgenaue setzen von Unterputzdosen, sowohl im Mauerwerk als auch bei Hohlwänden. Bei letzteren wird in den meisten Fällen spezielle Hohlwanddosen verwendet, die sich gesondert fixieren lassen. Bei der Installation im Mauerwerk kommt oftmals ein spezieller Mauerfräser zum Einsatz, der als Aufsatz für die Bohrkrone der Bohrmaschine erhältlich ist.
Aber auch die Verwendung eines Bohrhammers ist möglich. Das Loch der Unterputzdose wird dabei ihren Maßen entsprechend gestemmt. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass genügend Raum für die Fixierung mit Elektrikergips bleibt. Nach dem Ausstemmen des Loches wird die Dose verkabelt und mit Gips in der Wand verklebt. So ist ein fester Halt der Dose garantiert.
Achten Sie darauf, dass die UP-Dose dabei etwas aus dem Mauerwerk heraussteht damit sie nach dem Verputzen sauber mit der Wand abschließt. Alternativ können auch Kaiser Klemmfix für die Unterputz Montage verwendet werden, hiermit werden die Dosen im Mauerloch „eingeklemmt“.
Vorteile von Markenqualität und Zubehör
Beim Kauf von Unterputzdosen spielt nicht nur die richtige Größe und Bauform eine Rolle, sondern auch die Qualität. Markenhersteller bieten geprüfte Produkte, die eine besonders hohe Sicherheit und Langlebigkeit gewährleisten. So lassen sich spätere Probleme bei der Elektroinstallation vermeiden und die Arbeit gelingt präziser.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das passende Unterputzdosen Zubehör. Dazu gehören Verbindungsklemmen, Abdichtungen oder spezielle Geräteadapter, die für den Einsatz moderner Technik wie Smart-Home-Systeme unverzichtbar sind. Mit dem richtigen Zubehör können Unterputzdosen optimal genutzt und für zukünftige Anforderungen vorbereitet werden.
Auch bei speziellen Anforderungen – wie Feuchträumen, Außenbereichen oder Brandschutzwänden – gibt es passende Spezialdosen, die den geltenden Vorschriften entsprechen und zusätzliche Sicherheit bieten. Dadurch profitieren Sie nicht nur von einer professionellen Elektroinstallation, sondern investieren zugleich in den Werterhalt Ihrer Immobilie.
Normen, Sicherheit und richtige Auswahl von Unterputzdosen
Bei der Auswahl von Unterputzdosen sollten immer die geltenden VDE-Vorschriften und Sicherheitsnormen berücksichtigt werden. Diese stellen sicher, dass die Installation den gesetzlichen Anforderungen entspricht und im Betrieb keine Gefahren entstehen. Gerade bei Installationen im privaten Wohnraum, in Feuchträumen oder gewerblichen Gebäuden ist die Einhaltung der Normen ein absolutes Muss.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist die richtige Dimensionierung. Je nach Anzahl der Kabel und der geplanten Nutzung kann eine tiefere Dose erforderlich sein, um genügend Platz für die Verdrahtung zu schaffen. Wer Smart-Home-Komponenten, Dimmer oder komplexere Schaltungen einbauen möchte, sollte von vornherein auf ausreichend große und tiefe Modelle setzen.
Auch das Material der Dosen spielt eine Rolle. Robuste Varianten mit erhöhter Hitzebeständigkeit oder spezielle Brandschutz-Unterputzdosen bieten zusätzliche Sicherheit. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Elektroinstallation nicht nur funktional, sondern auch langfristig zuverlässig und zukunftssicher ausgeführt ist.
Flache Unterputzdosen | Tiefe Unterputzdosen |
---|---|
Für einfache Steckdosen | Für Steckdosen mit vielen Anschlusskabeln |
Für einfachen Ausschalter | Für Schalter wenn mehreren Leitungen in der Dose |
Bei wenig Platz in der Wand (z. B. dünne Wände) | Für Netzwerkdosen, TV-Dosen oder Multimedia-Anschlüsse |
Einsatz in Altbau, wenn nur begrenzte Frästiefe möglich ist | Für Dimmer oder Scahlter mit Elektronikmodulen |
Übersicht zu Einsatzbereichen von flachen und tiefen Unterputzdosen mit typischen Beispielen
Unterputzdosen online kaufen im Fachhandel
Ob einzelne Unterputzdose kaufen oder ein ganzes Set für den Großauftrag, im Elektrikshop erhalten Sie Unterputzdosen, Verbindungsdosen, Gerätedosen, Anschlußdosen und Verbindungskästen in unterschiedlichsten Größen und Gebinden. Bestellen Sie einfach die erforderliche Ausführung und Menge und wir liefern Ihnen die gewünschten Artikel innerhalb kürzester Zeit nach Hause.
Beachten Sie bitte auch unser großes Angebot im Online-Shop an weiterem Elektromaterial zur Elektroinstallation wie Schaltermaterial, Lichtschalter und Steckdosen, sowie Elektrokabel und Leitungen. Elektrikshop ist Ihr professioneller Partner für den Online Versand in Sachen Hauselektrik!
FAQ - Häufige Fragen zum Thema Unterputzdosen
Welche Unterputzdose ist für Trockenbauwände geeignet?
Für Trockenbauwände werden spezielle Hohlwanddosen mit Spreizklammern genutzt, die sicheren Halt in der Wand bieten.
Wie tief sollte eine Unterputzdose sein?
Die Standardtiefe der flachen Dose liegt bei 45 mm und die tiefe Variante mit 68 mm für mehr Platz, auch Schalterdose genannt.
Kann man Unterputzdosen nachträglich einbauen?
Ja, mit einem passenden Dosensenker oder Bohrkrone lassen sich Unterputzdosen auch nachträglich ins Mauerwerk einfügen.
Worin unterscheiden sich Gerätedosen und Abzweigdosen?
Gerätedosen dienen dem Einbau von Steckdosen und Schaltern, Abzweigdosen sind für das sichere Verbinden mehrerer Kabel gedacht.
Wo kann ich Unterputzdosen und Zubehör günstig kaufen?
Unterputzdosen, Abzweigdosen und Elektrozubehör erhalten Sie bequem und günstig in unserem Elektrikshop Online-Shop.
Weitere Suchbegriffe: up dose, elektronik unterputzdose, Schalterdosen Mauerwand, Gerätedose Unterputz