

Herdanschlussdosen und Herdanschlusskabel
Standard Herdanschlussdosen zur Aufputz- und Unterputz Montage und passende Herdanschlusskabel » Hier online kaufen! >> weiterlesen
Artikel:






Herdanschlussdosen: Informationen zu Bauart und Anschlüssen
Eine Herdanschlussdose ist ein spezieller Anschluss für Elektroherde, der dazu dient, den Herd sicher und zuverlässig mit Strom zu versorgen. Sie ist eine Verbindungsstelle zwischen der fest installierten Elektroinstallation im Haus und dem Herdkabel.
Inhaltsangabe
Das Wichtigste in Kürze Benötigtes Material für den Herdanschluss Aufbau einer Herdanschlussdose Welche Unterschiede gibt es bei HAD? Kochfeld und Backofen gemeinsam oder separat anschließen? Herd selbst anschließen? Herdanschlussdosen und Anschlusskabel im Online-Shop kaufen FAQ - Häufige Fragen zum Thema HerdanschlussdoseDas Wichtigste in Kürze
- ✔Herdanschlussdosen sorgen für sicheren Stromanschluss von Herden, kompatibel mit Starkstrom und Elektrogeräten
- ✔Unterschiedliche Bauarten wie Unterputzdosen und Aufputzdosen für flexible Elektroinstallation erhältlich
- ✔Moderne Varianten mit Schraub- oder Federklemmen, geeignet für Ceranfeld Anschlüsse und Induktionskochfeld
- ✔Passendes Zubehör wie Herdanschlussleitung, Schutzkontaktstecker und Elektrokabel in vielen Längen verfügbar
- ✔Bestellen Sie Herdanschlussdosen und Kabel hier bequem online und profitieren Sie von schneller Lieferung
Benötigtes Material für den Herdanschluss
Für einen sicheren und normgerechten Herdanschluss wird eine geeignete Herddose benötigt. Diese dient als feste Anschlussstelle in der Wand, an die das Herdanschlusskabel angeschlossen wird. Sie sorgt für einen sicheren Übergang zwischen der Elektroinstallation im Haus und dem Herd.
![]() |
Herdanschluss Material
Zusätzlich wird ein Herdanschlusskabel benötigt, das den Herd mit der Herddose verbindet. Dieses Kabel ist speziell für die hohe Belastung ausgelegt, die beim Betrieb eines Elektroherdes entsteht. Es sollte immer die richtige Länge, den passenden Querschnitt sowie die korrekte Aderanzahl haben, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Aufbau einer Herdanschlussdose
- Gehäuse: Die Herdanschlussdose ist typischerweise aus hitzebeständigem und isolierendem Kunststoff gefertigt. Das Gehäuse schützt die elektrischen Kontakte und Verbindungen vor äußeren Einflüssen.
- Anschlussklemmen: Bei einer typischen Herdanschlussdose gibt es mehrere Anschlussklemmen: L1, L2, L3: Diese drei Klemmen sind für die Phasen vorgesehen. Je nach Herd kann eine, zwei oder alle drei Phasen genutzt werden. N: Der Neutralleiter, der den Stromkreis schließt. PE (Schutzleiter): Dieser sorgt für die Erdung und somit für die Sicherheit, indem er bei einem Defekt den Strom zur Erde ableitet.
- Kabeleinführung: Die Herdanschlussdose hat meist eine oder mehrere Öffnungen für die Einführung des Herdanschlusskabels sowie der Zuleitungen aus der Wand. Für die flexible Leitung zum Herd ist meist eine Zugentlastung in der Herddose vorgesehen.
Welche Unterschiede gibt es bei HAD?
Herdanschlussdosen unterscheiden sich in erster Linie durch ihre Bauart, Anschlussmöglichkeiten und die Art der Verlegung. Es gibt Unterputz- und Aufputzdosen, wobei Unterputzdosen in der Wand versenkt und Aufputzdosen auf der Wand montiert werden.
Auch die Art der Klemmverbindungen kann variieren, zum Beispiel Schraubklemmen oder Federklemmen. Zudem können Unterschiede in der maximalen Strombelastbarkeit bestehen, die an die Anforderungen des angeschlossenen Herdes angepasst sein müssen.
Kochfeld und Backofen gemeinsam oder separat anschließen?
Ob Kochfeld und Backofen gemeinsam oder separat angeschlossen werden sollten, hängt von der Art der Geräte und den vorhandenen Anschlüssen ab. Moderne Einbauküchen bieten oft getrennte Geräte an, die jeweils einen eigenen Stromanschluss benötigen, was eine separate Installation erfordert. Diese Methode bietet Flexibilität, insbesondere bei Defekten oder einem Austausch der Geräte.
Wenn jedoch beide Geräte für einen gemeinsamen Anschluss vorgesehen sind, beispielsweise bei einer Herd-Kochfeld-Kombination, ist ein gemeinsamer Anschluss möglich. In jedem Fall sollte eine Bewertung der Installation durch einen Elektriker erfolgen, um Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Herd selbst anschließen?
Zu den meistgestellten Fragen rund um die Installation eines Herdes gehört, ob man diesen selbst anschließen sollte. Auf der einen Seite mag es verlockend sein, Kosten zu sparen und den Anschluss selbst vorzunehmen, insbesondere wenn man handwerklich begabt ist.
Allerdings erfordert der Anschluss eines Herdes ein fundiertes Wissen in Elektrotechnik, da Fehler schwerwiegende Folgen wie Kurzschlüsse oder Brandgefahr verursachen können.
Ein professioneller Elektriker bietet nicht nur die nötige Expertise, sondern auch die Gewissheit, dass der Herd sicher und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend angeschlossen wird – in der Regel an einem Starkstrom-Anschluss. Daher ist es ratsam, ähnlich wie bei der Erneuerung der Elektroinstallation im Haus, die Montage einem Fachmann zu überlassen. Der Elektroinstallateur kann den Anschluss auch durch Messungen überprüfen und so sicherstellen das alles korrekt angeschlossen ist.
Herdanschlussdosen und Anschlusskabel im Online-Shop kaufen
Im Shop auf unserer Website finden Sie verschiedene Modelle für AP und UP bzw. kombinierte Herddosen, sicher ist auch die passende Herdanschlussdose (auch: Herdanschlußdose) für Sie dabei. Als Alternative bieten wir auch eine besonders flache Herddose an. Einmal in den Warenkorb gelegt, können Ihre Produkte bereits nach einer kurzen Lieferzeit bei Ihnen sein.
Unser Angebot umfasst außerdem viele weitere Komponenten aus dem Elektrobedarf, darunter hochwertige Herdanschlusskabel in unterschiedlichen Längen, die Ihre Elektroinstallationen optimal ergänzen. Bei Bedarf können Sie die Schlauchleitung für den Herdanschluss auch als Meterware nach Maß bestellen. Natürlich finden Sie in unserem Onlineshop Sortiment auch passende Unterputzdosen und Hohlwanddosen für die Installation.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema Herdanschluss
Welche Sicherheitsstandards gelten für eine Herdanschlussdose?
Eine Herdanschlussdose muss hitzebeständig und normgerecht sein, um Kurzschluss- und Brandgefahr zu vermeiden.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Aufputz- und Unterputz-Herdanschlussdosen?
Aufputzdosen werden auf der Wand montiert, Unterputzdosen verschwinden im Mauerwerk und ermöglichen eine saubere Installation.
Welches Kabel wird für den Herdanschluss benötigt?
Meist wird ein NYM-J 5x2,5 mm² bis zur Dose und ein flexibles Herdanschlusskabel 5G2,5 mm² zum Gerät verwendet.
Kann ein Backofen über eine normale Steckdose angeschlossen werden?
Kleinere Backöfen mit 230 V können über eine Schukosteckdose laufen, leistungsstärkere Geräte benötigen einen Drehstromanschluss.
Wo kann ich Herdanschlussdosen und Kabel günstig online kaufen?
In unserem Elektro Online-Shop finden Sie Herdanschlussdosen, Kabel und Zubehör in verschiedenen Ausführungen zu fairen Preisen.
» Alle Elektro Dosen Kategorien
Weitere Suchbegriffe: Herdanschlussleitung, Herdanschlussset, Herddosen Anschluss Ceranfeld UP, Elektro Herdanschluss